Nachtwandern rund um Tann
Während dieser geführten Wanderungen im Sternenpark Rhön erlernen Sie das selbständige Auffinden von Planeten, außergewöhnlichen Himmelsobjekten oder mythischen Sternbildern und hören die Geschichten, die sich um die jeweiligen Bilder ranken. Auf diese Weise wollen wir das älteste Kulturgut der Menschheit – den Sternenhimmel – näher kennen lernen. Daneben werden himmelsmechanische Vorgänge wie z.B. die Entstehung der Jahreszeiten anhand von Modellen anschaulich erläutert. Interessierte treffen sich zum unten genannten Zeitpunkt am Tanner Marktplatz. Anschließend erfolgt die Anfahrt mit eigenem PKW zum Startpunkt der Wanderungen am Dietgeshof oder Theobaldshof.
Bei bewölktem Himmel findet ein astronomischer Vortrag im Naturmuseum statt.
Weitere astronomische Veranstaltungen, wie Führungen, Vorträge oder Ausstellungen rund um den Sternenpark Rhön finden Sie unter www.sternenpark-rhoen.de.
Für spontan Wanderfreudige, Feriengäste oder Tanner Bürger finden aktuelle Sternguckerwanderungen an folgenden Terminen statt:
Zur Zeit keine Termine!
Treffpunkt: Marktplatz
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Streckenlänge: 3 - 4 km
Um rechtzeitige Anmeldung bis 18:00 Uhr am Veranstaltungstag bei der Tanner Sternenparkführerin Frau Herbst unter Telefon-Nr. 0171/3755590 wird gebeten. Weitere Termine auf Anfrage.
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren - 5,- Euro
Kinder 0 - 6 Jahre - frei
Kinder 7 - 14 Jahre - 50 % Ermäßigung
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen